Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB


 Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen
 Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen
 Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen
 Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen
 Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen
Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DB im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2423

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.04.2006
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mit dem Sommerfahrplan von 1951 führte die Deutsche Bundesbahn mit den F-Zügen eine neue Zuggattung ein. Diese neue Zuggattung kombinierte die bisherigen internationalen FD-Züge mit den neuen leichten Fernschnellzügen. Der FD 163/364 (Hoek van Holland - Basel), eine der schnellsten Verbindungen zwischen Holland und der Schweiz, erhielt im Hinblick auf die Vorkriegstradition den Beinamen "Rheingold-Express". Durch Flügelzüge in Köln konnten weitere Großstädte wie Brüssel, Amsterdam und das Ruhrgebiet im Norden und Wien, München, Venedig, Rom und Chur im Süden an die Zugverbindung angeschlossen werden. Auf Wunsch der Briten wurde 1953 eine Änderung der Namen bei den Zügen F 9/10 und F 163/164 vorgenommen. Die Namen "Rheingold" und "Rhein-Pfeil" führten in Großbritannien zu Verwechslungen. Der bisherige Rhein-Pfeil F 9/10 erhielt als der schnellste und qualitativ beste Zug mit nur 1. und 2. Klasse den Namen "Rheingold-Express", F 163/164 erhielt den Namen "Loreley". F 9/10 wurde zu einer Tagesverbindung Hoek van Holland - Mailand ausgebaut und erhielt außerdem einen Kurswagen Hoek van Holland - Rom. Auch F 21/22 erhielt den Namen "Rheingold-Express". 1954 entfiel der Zusatz Express beim Rheingold. Für die Züge wurden hauptsächlich 23 Schürzenwagen (Bauart-39) und 3 Packwagen (Bauart-37) verwendet. Diese Wagen waren entsprechend modernisiert und mit blauer Außenlackierung und der erhabenen Anschrift "DEUTSCHE BUNDESBAHN" versehen worden. Zunächst bestanden die Züge nur aus Sitzwagen vom Typ ABC4üe-39/51, die später mit Wagen vom Typ AB4ü und C4ü ergänzt wurden. Dazu kam noch ein Speisewagen, der aufgrund alliierter Vorbehalte, von der CIWL gestellt wurde. Erst 1956 wurde der Einsatz von DSG Speisewagen (Schürzenwagen WR4üe-39) gestattet. Gleichzeitig ging die DB zum Zweiklassensystem über. Aus der 3.Klasse wurde die 2.Klasse, während die 1. und 2.Kasse zur 1.Klasse zusammengefasst wurde. Seitdem führten sämtliche F-Züge nur die 1.Klasse. Die Ausnahmen der Züge F 9/10 und F 21/22, die bisher mit alter 1.und 2.Klasse gegenüber den restlichen F-Zügen, die nur mit 2.Klasse fuhren, entfiel. Spätestens 1959 war die Zeit der Schürzenwagen in den F-Zügen abgelaufen. Der Zugbildungsplan für die Rheinstrecken F-Züge wies die neune 26,4-m-Neubauwagen aus.

Lieferumfang:
Im Set enthalten sind:

  • DB_A4ue_Rg_SK2
  • DB_AB4ue_Rg_SK2
  • DB_AB4ue_Rg-bis56_SK2
  • DB_ABC4uwe_Rg-bis56_SK2
  • DB_B4ue_Rg_SK2
  • DB_C4uwe_Rg-bis56_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlusslaternen, sowie ein- und ausziehbare Faltenbälge. Beleuchtungsfunktion ab EPP3. Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2431_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 SK2423

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.04.2006
Auch als SK200083 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB IC-Wagen 80er Jahre Set 4DB IC-Wagen 80er Jahre Set 4
Beschreibung:Sonderlinge im Fernverkehr der 80er Jahre waren der einzige ARDmz 106 mit roter Schürze und "Bar"-Aufschrift, die 3 WRtmh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampfmotor- Schnellfahrtenderlok 77 1001 der DRGDampfmotor- Schnellfahrtenderlok 77 1001 der DRG
Beschreibung:Die Vorreiterrolle, die die LBE in den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts einnahm, wird besonders an ihrem letzten Proje ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof WinterthurBahnhof Winterthur
Beschreibung:Der Bahnhof ist eine Kompromissnachbildung des Bahnhofes Winterthur in der Schweiz. Das Hauptgebäude ist dem neu restaurierten und i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG HalberstädterDBAG Halberstädter
Beschreibung:Die von der DBAG übernommene DR-Wagen der Bauart Halberstadt behielten anfangs ihre Ursprungslackierung und bekamen einfach das neue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rotDB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rot
Beschreibung:Das Set beinhaltet klimatisierte Doppelstockwagen mit Hocheinstieg welche im Regionalverkehr eingesetzt werden. Einsatz ab Epoche V. Lie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbspeisewagen der DB Epoche IIIBHalbspeisewagen der DB Epoche IIIB
Beschreibung:Aufgrund des Speisewagenmangels bei der neuen DB in den 50´er Jahren wurden aus einigen DRG-Einheits-D-Zugwagen sogenannte Halbspeisewage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dopelstocksteuerwagen DBAbuzf DBAG verkehrsrotDopelstocksteuerwagen DBAbuzf DBAG verkehrsrot
Beschreibung:Auch die modernisierten Görlitzer Steuerwagen wurden ab Ende der neunziger Jahre mit dem neuen Farbkonzept für den Nah- und Regionalverke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sonderzug Deutsche Weinstraße mit3 achsigen UmbauwagenSonderzug Deutsche Weinstraße mit3 achsigen Umbauwagen
Beschreibung:Für den Sonderzug ?Deutsche Weinstraße? ließ die BD Karlsruhe 1969 im Bww Ludwigshafen acht 3-achsige Umbauwagen für dessen Zwecke umbaue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe